Soforthilfe
Bewahren Sie zunächst einmal Ruhe und befolgen die nachfolgenden Schritte zur Erstversorgung:
Gewicht ermitteln, Igel auf Verletzungen prüfen, Fleigeneier und Maden bitte unbedingt mit einer Pinzette oder Zahnbürste entfernen
- Kot für Untersuchung sammeln
Unterkühlte Tiere wärmen (handwarme Wärmeflasche in ein Handtuch wickeln, wobei das Tier diese Wärmequelle jederzeit selbständig verlassen können soll)
Mit Handtuch und Wärmequelle in hohen Karton setzen (Igel sind Kletterkünstler)
- Erstversorgung: Wasser bereitstellen, Futter anbieten (zunächst eine kleine Portion, zuviel könnte den Kreislauf zu stark belasten)
(Katzenfutter, eingeweichtes Katzentrockenfutter, kurz angebratenes Hackfleisch, Rührei ohne Salz)
Igelstation bzw. Tierarzt kontaktieren oder uns anrufen und Rat suchen
Für Jung-Igel gilt eine besondere Notversorgung