Frühjahr
Auch Igel haben Durst!
Das milder werdende Klima und die extreme Trockenheit setzt den Igeln und der Natur stark zu. Aus dem Winterschlaf erwachte Igel benötigen dringend Wasser und Nahrung (Insekten, Laufkäfer, Würmer, Schnecken), doch beides ist noch nicht oder prinzipiell nicht in ausreichender Menge vorhanden. Viele Igel, die jetzt auch manchmal tagsüber umherirren, egal ob Jung- oder Altigel, sind schon mit einem viel zu geringen Gewicht in den Winterschlaf gegangen und müssen das Nahrungsdefizit rasch ausgleichen, damit sie das nicht einfache Igel-Leben meistern.
So können wir helfen:
- Stellen sie eine oder auch gerne mehrere flache Wasserschalen (Topfuntersetzer) in ihrem Garten auf, die sie täglich mit frischem Wasser beschicken.
- Richten Sie eine katzensichere Futterstelle ein, ausgestattet mit Katzennassfutter ohne Gelee und Soße und etwas Raps-/Leinöl. Das erleichtert Igeln den Start in eine neue Saison!
- Auch wenn die Temperaturen tagsüber recht sommerlich sind, in kalten Nächten ziehen sich Igel gern nochmal in ihr Winterschlafnest zurück. Wenn Sie ein Igel-Nest entdecken, bitte nicht stören! Auch wenn das Nest leer ist, aufräumen ist erst ab Mitte Mai angebracht.
- Vorsicht bei ihren Gartenarbeiten und lieber einmal mehr nachschauen, ob sich z. B. unter einem Laubhaufen, einem Holzstapel, einer Hecke oder unter einer umgedrehten Schubkarre noch ein kleiner Stachelritter befindet. Dieses Nest bitte unangetastet lassen und auf keinen Fall den Igel umsiedeln.
Igel werden Hilfsangebote gern annehmen.
Danke, dass sie sich für die Igel und der damit verbundenen Natur interessieren.
Bei Fragen stehen wir ihnen gerne unter unserer Notfalltelefonnummer zur Verfügung: 01575 - 502 1973 (bitte hinterlassen sie unbedingt ihre Telefonnummer, falls wir gerade nicht persönlich ans Telefon gehen können), oder schreiben uns eine Mail:
Gerne informieren wir Sie über die Möglichkeiten einer Igelpatenschaft oder die Mithilfe in unserem Verein.
Wir freuen uns auf Sie!
Und unser Spendenkonto IBAN DE 52 29162394 00 21027700 freut sich über jede Geldzuwendung. Unsere Arbeit ist als gemeinnützig anerkannt, Spenden sind somit steuerlich absetzbar.