Das "Netzwerk Igelfreunde e. V." versteht sich als eine Interessengemeinschaft einzelner Tierfreunde, die sich aktiv für den Igelschutz einsetzen, sei es durch:
Unsere Intention ist insbesondere der Gedanke der
"Hilfe zur Selbsthilfe",
denn in unserer Region fehlt es an ausreichenden Kapazitäten in den Igelstationen, an die sich gewendet werden kann, wenn ein kranker, verletzter oder verwaister Igel aufgefunden wird.
Sich für hilfsbedürftige Igel einzusetzen, ist eine Herausforderung, die nicht nur viel Engagement und Zeit kostet, sondern auch kostspielig sein kann. Deshalb freuen wir uns unter dem Aspekt
"Helfen können wir nur, wenn uns jemand hilft"
selbstverständlich auch über Unterstützung anderer Tierfreunde, zum Beispiel über
Mehr Informationen finden Sie unter Mitgliedschaft und Spenden.
Auch Igel haben Durst!
Das milder werdende Klima und die extreme Trockenheit setzt den Igeln und der Natur stark zu. Aus dem Winterschlaf erwachte Igel benötigen dringend Wasser und Nahrung (Insekten, Laufkäfer, Würmer, Schnecken), doch beides ist noch nicht oder prinzipiell nicht in ausreichender Menge vorhanden. Viele Igel, die jetzt auch manchmal tagsüber umherirren, egal ob Jung- oder Altigel, sind schon mit einem viel zu geringen Gewicht in den Winterschlaf gegangen und müssen das Nahrungsdefizit rasch ausgleichen, damit sie das nicht einfache Igel-Leben meistern.
So können wir helfen:
Igel werden Hilfsangebote gern annehmen.
Danke, dass sie sich für die Igel und der damit verbundenen Natur interessieren.
Bei Fragen stehen wir ihnen gerne unter unserer Notfalltelefonnummer zur Verfügung: 01575 - 502 1973 (bitte hinterlassen sie unbedingt ihre Telefonnummer, falls wir gerade nicht persönlich ans Telefon gehen können), oder schreiben uns eine Mail:
Gerne informieren wir Sie über die Möglichkeiten einer Igelpatenschaft oder die Mithilfe in unserem Verein.
Wir freuen uns auf Sie!
Und unser Spendenkonto IBAN DE 52 29162394 00 21027700 freut sich über jede Geldzuwendung. Unsere Arbeit ist als gemeinnützig anerkannt, Spenden sind somit steuerlich absetzbar.
Unterstützen Sie unsere Arbeit für Igelschutz und Igelhilfe !
Wir finanzieren unsere Arbeit ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Deshalb freuen wir uns über jede Unterstützung.
Mit einem Klick auf den Spenden-Button können Sie sofort spenden.
Wir bedanken uns im Namen der hilfsbedürftigen Igel an dieser Stelle unbekannterweise recht herzlich für Ihre Unterstützung.
Sie haben einen hilfsbedürftigen Igel gefunden und benötigen Hilfe?
Informationen zur Ersten Hilfe finden Sie hier.
Für weitergehende Fragen oder dringend benötigte Unterstützung erreichen Sie uns über unser
Notfall-Telefon: 01575 - 502 1973
oder per
e-Mail:
Das Telefon ist speziell für Igelfinder in unserer Region (Landkreis Osterholz / Bremen) eingerichtet.
Bitte geben Sie uns in dringenden Fällen die Möglichkeit zum Rückruf.
Wir bitten um Verständnis, dass wir als ehrenamtlich Engagierte nicht rund um die Uhr erreichbar sind.
Copyright © 2023 Netzwerk Igelfreunde e. V.