Das "Netzwerk Igelfreunde e. V." versteht sich als eine Interessengemeinschaft einzelner Tierfreunde, die sich aktiv für den Igelschutz einsetzen, sei es durch:
Beratung und Unterstützung von Menschen, die einen hilfsbedürftigen Igel aufgefunden haben und pflegen möchten
Aufklärung über aktuelle Themen des Igelschutzes in der Öffentlichkeit und Nachbarschaft
Informationen über artgerechte Lebensräume, igelfreundliche Gartengestaltung und vieles andere mehr ...
Unsere Intention ist insbesondere der Gedanke der "Hilfe zur Selbsthilfe",
denn in unserer Region fehlt es an ausreichenden Kapazitäten in den Igelstationen, an die sich gewendet werden kann, wenn ein kranker, verletzter oder verwaister Igel aufgefunden wird.
Sich für hilfsbedürftige Igel einzusetzen, ist eine Herausforderung, die nicht nur viel Engagement und Zeit kostet, sondern auch kostspielig sein kann. Deshalb freuen wir uns unter dem Aspekt "Helfen können wir nur, wenn uns jemand hilft" selbstverständlich auch über Unterstützung anderer Tierfreunde, zum Beispiel über
Igelpatenschaften, Fördermitgliedschaften, Geldspenden
Sachspenden für unsere Pfleglinge wie etwa Futter
aktive Mitarbeit bei uns
Mehr Informationen finden Sie unter Mitgliedschaft und Spenden.
Unterstützen Sie unsere Arbeit für Igelschutz und Igelhilfe !
Wir finanzieren unsere Arbeit ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Deshalb freuen wir uns über jede Unterstützung.
Mit einem Klick auf den Spenden-Button können Sie sofort spenden.
Oder per Überweisung an die IBAN: DE52291623940021027700
Wir bedanken uns im Namen der hilfsbedürftigen Igel an dieser Stelle unbekannterweise recht herzlich für Ihre Unterstützung.
Sie haben einen hilfsbedürftigen Igel gefunden und benötigen Hilfe?
Informationen zur Ersten Hilfe finden Sie hier.
Für weitergehende Fragen oder dringend benötigte Unterstützung erreichen Sie uns über unser
Notfall-Telefon: 01575 - 502 1973
oder per
e-Mail:
Das Telefon ist speziell für Igelfinder in unserer Region (Landkreis Osterholz / Bremen) eingerichtet.
Bitte geben Sie uns in dringenden Fällen die Möglichkeit zum Rückruf.
Wir bitten um Verständnis, dass wir als ehrenamtlich Engagierte nicht rund um die Uhr erreichbar sind.