Netzwerk Igelfreunde e. V., Pusdorfer Blatt 1/2022, 04.03.2022
Hallo liebe Nachbarn ...
Gärten ohne Leben, Pusdorfer Blatt 2/2022, 10.06.2022
Unsere Gärten aus Sicht der heimischen Igel.
Hilfe für stachelige Gesellen, Weser Kurier - Wümme-Zeitung, 22.11.2021
Freiwillige Helfer kümmern sich um junge Igel und bringen sie sicher durch den Winter.
Igelfreunde bitten um Geduld, Weser Kurier, 19.11.2020
Der Verein Netzwerk Igelfreunde hatte für den bevorstehenden Winter hilfsbereite Menschen gesucht, die Igeln ein sicheres Winterquartier anbieten können - mit großer Resonanz.
Netzwerk sucht Gastgeber für Igel, Weser Kurier - Lokales, 07.11.2020
Der Verein Netzwerk Igelfreunde sucht für den bevorstehenden Winter Menschen, die bereit sind, Igel bei sich aufzunehmen.
Gefahrvoller Start ins Leben, Weser Kurier - Lokales, 03.08.2020
Das Netzwerk Igelfreunde weist darauf hin, dass jetzt der erste Igelnachwuchs geboren wird und wie Gärten darauf vorbereitet werden können.
Igel noch im Winterschlaf - Netzwerk mahnt zur Achtsamkeit, Weser Kurier - Stadtteil-Kurier, 19.03.2020
Durch die Corona-Krise sind viele Menschen früher als sonst in ihren Gärten aktiv. Deshalb gilt es, bei der Gartenarbeit besondere Achtsamkeit walten zu lassen.
Igelfreunde suchen weitere Mitstreiter, Weser Kurier - Lokales, 09.03.2020
Das Netzwerk Igelfreunde wird sich in den kommenden Monaten wieder mit Infoständen präsentieren und sucht helfende Mitstreiter.
Insektensterben trifft Igel besonders hart, Weser-Kurier - Osterholzer Kreisblatt: 02.03.2020
Zu Besuch beim Netzwerk Igelfreunde, RTL-Nord - Fernsehbeitrag, 31.01.2020
Passt nicht zusammen: Winterschlaf und Wärme - Igel "Little Fred" macht der milde Winter zu schaffen.
Interview mit Carla Peinemann.
Ein ökologisches Desaster, Das BLV - Wochenzeitung: 13.03.2019
Harte Zeiten für Igel - Naturferne Gärten und Insektenmangel, Weser Kurier - Region - Die Norddeutsche, 12.06.2018
Das Netzwerk Igelfreunde warnt, dass sich die Lebensbedingungen für Igel in unserer Region verschlechtern. Die Tierfreunde sehen ihre Hauptaufgabe deshalb darin, Wissen über Igel zu verbreiten.
Netzwerk bittet um Rücksicht auf Igel, Weser Kurier - Stadtteil-Kurier, Wümme-Zeitung, 18.03.2018
Zu Besuch beim Netzwerk Igelfreunde, RTL-Nord - Fernsehbeitrag, 02.01.2018
Schnelle Autos, große Laubsauger und liegengelassene Plastiksäcke - diese Dinge werden oft zur Gefahr für Igel. Verletzte oder kranke Igel hätten oft keine Überlebenschance, wenn es da nicht Ehrenamtliche geben würde, die sie gesund pflegen. Und genau das hat sich der Verein "Netzwerk Igelfreunde" zur Aufgabe gemacht.
Natascha Brand und Patrick Kreitz stellen die Igel-Retter in der Reihe „Mein Verein“ vor.
(Filmbeitrag - nicht mehr verfügbar)
Das beste Quartier ist die Natur, Weser Kurier - Stadtteil-Kurier, Wümme-Zeitung, 11.01.2018
Maifest mobilisert Massen - Igelfreunde klären auf, Weser Kurier - Stadtteil-Kurier, Bremen, 04.05.2017
Piekser Pension, Bildzeitung - Bremen, 13.12.2016
Igelpaten gesucht, Weser Kurier - Lokalblatt Osterholz-Scharmbeck, Bremen, 26.10.2016
Hilfe für kleine Säugetiere, Weser Kurier - Lokalblatt Osterholz-Scharmbeck, Bremen, 03.04.2016
Wetterkapriolen schaden Igeln, Weser Kurier, Bremen, 13.12.2015
Todesfalle Gelber Sack, Osterholzer Anzeiger, Osterholz Scharmbeck, 09.12.2015
Bei Igelnotfall hilft das Netzwerk, Weser Kurier, Bremen, 11.01.2015
Nicht jeder Igel braucht Hilfe - Netzwerk informiert: Gartenbesitzer können viel für die Tiere tun, Osterholzer Kreisblatt, Osterholz Scharmbeck, 30.09.2014
Ein Beitrag zu unserem Selbstverständnis - veröffentlich im Zusammenhang mit der Konstituierung des Vereins.
Unterstützen Sie unsere Arbeit für Igelschutz und Igelhilfe !
Wir finanzieren unsere Arbeit ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Deshalb freuen wir uns über jede Unterstützung.
Mit einem Klick auf den Spenden-Button können Sie sofort spenden.
Wir bedanken uns im Namen der hilfsbedürftigen Igel an dieser Stelle unbekannterweise recht herzlich für Ihre Unterstützung.
Sie haben einen hilfsbedürftigen Igel gefunden und benötigen Hilfe?
Informationen zur Ersten Hilfe finden Sie hier.
Für weitergehende Fragen oder dringend benötigte Unterstützung erreichen Sie uns über unser
Notfall-Telefon: 01575 - 502 1973
oder per
e-Mail:
Das Telefon ist speziell für Igelfinder in unserer Region (Landkreis Osterholz / Bremen) eingerichtet.
Bitte geben Sie uns in dringenden Fällen die Möglichkeit zum Rückruf.
Wir bitten um Verständnis, dass wir als ehrenamtlich Engagierte nicht rund um die Uhr erreichbar sind.
Copyright © 2023 Netzwerk Igelfreunde e. V.