Umgang mit Igeln – Informationen und Tipps
Igel sind schützenswerte Wildtiere, die in unseren Gärten und Parks leben. Um sicherzustellen, dass sie sich in unserer Umgebung wohlfühlen und gut geschützt sind, ist es wichtig, ihren Lebensraum so igelfreundlich wie möglich zu gestalten. Auf unserer Webseite findest du viele hilfreiche Informationen und Anleitungen, wie du dies umsetzen kannst.
Unter der Rubrik "Lehrmaterial & Igelspiel" bieten wir verschiedene Materialien an, die spielerisch Wissen über Igel vermitteln. Hier findest du Arbeitsblätter, pädagogische Spiele und Anleitungen, um Kindern das Thema Igel und Artenschutz näherzubringen.
In den Bereichen "Unterbringung im beheizten Raum" und "Unterbringung Winterschlaf" erhältst du detaillierte Informationen darüber, wie du Igel in einem beheizten Raum unterbringen kannst und was bei der Vorbereitung eines sicheren Winterschlafs zu beachten ist.
Die richtige Ernährung ist entscheidend für das Wohl der Igel. Auf den Unterseiten "Fütterung von Trockenfutter", "Fütterung von Nassfutter" und "Fütterung von Drohnenbrut" geben wir Empfehlungen, wie du Igel ausgewogen und artgerecht füttern kannst.
Für diejenigen, die Igel in ihrem Garten unterstützen möchten, haben wir Anleitungen zur Einrichtung einer "Außenfutterstelle" und eines "Außenfutterstelle Holzhaus" zusammengestellt, die zeigen, wie du Futterstellen einrichten und pflegen kannst, damit sie sicher und zugänglich für Igel sind.
Unsere Webseite bietet dir umfassende Informationen, um Igeln in deiner Umgebung zu helfen und ihren Lebensraum zu schützen. Schau dich einfach auf den einzelnen Unterseiten um und lerne, wie du aktiv zum Schutz dieser Tiere beitragen kannst.
Unterstützen Sie unsere Arbeit für Igelschutz und Igelhilfe !
Wir finanzieren unsere Arbeit ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Deshalb freuen wir uns über jede Unterstützung.
Mit einem Klick auf den Spenden-Button können Sie sofort spenden.
Oder per Überweisung an die IBAN: DE52291623940021027700
Wir bedanken uns im Namen der hilfsbedürftigen Igel an dieser Stelle unbekannterweise recht herzlich für Ihre Unterstützung.
Sie haben einen hilfsbedürftigen Igel gefunden und benötigen Hilfe?
Informationen zur Ersten Hilfe finden Sie hier.
Für weitergehende Fragen oder dringend benötigte Unterstützung erreichen Sie uns über unser
Notfall-Telefon: 01575 - 502 1973
oder per
e-Mail:
Das Telefon ist speziell für Igelfinder in unserer Region (Landkreis Osterholz / Bremen) eingerichtet.
Bitte geben Sie uns in dringenden Fällen die Möglichkeit zum Rückruf.
Wir bitten um Verständnis, dass wir als ehrenamtlich Engagierte nicht rund um die Uhr erreichbar sind.